Das Schiffshebewerk Henrichenburg war früher ein gigantisches Bauwerk im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals
Es war das erste Mehrschwimmer-Schiffshebewerk der Welt. Es war am Ende des 19. Jahrhunderts notwendig geworden, um den Dortmunder Hafen an das entstehende Westdeutsche Kanalnetz anzuschließen. Die Eröffnung des Kanals erfolgte am 11. August 1899 durch Kaiser Wilhelm II. Nach über 60 Jahren in Betrieb wurde das Hebewerk 1969 außer Betrieb genommen. Heute ist es ein LWL-Industriemuseum im Schleusenpark Waltrop.